
FFB FondsdepotJunior
Gut vorsorgen für die Zukunft der Kinder
Möchten Sie jetzt schon für Ihre Kinder, Enkel oder Patenkinder Geld sparen? Zum Beispiel für die Ausbildung, den Führerschein, eine eigene Wohnung oder eine größere Reise? Mit dem FFB FondsdepotJunior ist das schon ab 25 Euro im Monat möglich.
Für Auszubildende und Berufstätige: Auch für die Anlage von Vermögenswirksamen Leistungen1 fallen keine FFB Gebühren an. Vermögenswirksame Leistungen (VL) sind zusätzliche Geldleistungen vom Arbeitgeber. Diese Zahlungen gehen in spezielle Sparverträge. Beispiele sind Bausparverträge oder Fonds. Ziel ist es, das Vermögen der Arbeitnehmer zu erhöhen. Arbeitgeber helfen so beim Sparen und unterstützen finanziell.
Früh übt sich
Mit einer Fondsanlage können Ihre Kinder von klein auf lernen, wie wichtig ein früher Start für den Vermögensaufbau ist.
Schwankungen und Werterhalt: Eine Fondsanlage unterliegt Schwankungen, und der Werterhalt der Anlage ist nicht garantiert. Doch wer lange investiert bleibt, kann vom Zinseszinseffekt profitieren. Das bedeutet, dass alle Erträge neben dem eingezahlten Kapital jedes Jahr auch mitverzinst werden. So kann das Geld von Jahr zu Jahr mehr Erträge erwirtschaften, wenn es kontinuierlich wächst.
Gute Voraussetzungen: Das FFB FondsdepotJunior schafft gute Voraussetzungen, dass Sie für Ihre Kinder auch größere Summen mit überschaubarem Einsatz aufbauen können.
Ein Beispiel: Wenn Sie von Geburt an jeden Monat 100 € in einen Fonds mit 3 % Ausgabeaufschlag anlegen und dieser 3 % Rendite pro Jahr bringt, könnten Sie zum 18. Geburtstag mit rund 27.000 € überraschen. Der Ausgabeaufschlag ist eine Gebühr, die beim Kauf von Investmentfonds anfällt. Diese Gebühr wird einmalig erhoben. Sie dient zur Deckung der Kosten für den Verkauf. Der Ausgabeaufschlag wird als Prozentsatz des Kaufpreises berechnet.
Extra-Einzahlungen? Sie möchten zu besonderen Anlässen eine Extra-Einzahlung machen? Kein Problem: Weitere Einzahlungen sind jederzeit ab 50 € möglich.
Dies ist eine modellhafte Berechnung unter Annahme einer beispielhaften Renditeerwartung und Ausgabeaufschläge, die je nach Produkt variieren. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
Ihre Konditionen im Überblick
Depotführung |
0 € |
Transaktionen in Fonds |
0 € |
Transaktionen in ETFs |
0 € |
Spar-/Auszahlpläne2 |
0 € |
Ausgabeaufschläge |
beim Anteilskauf |
VL Sparvertrag |
0 € |
Versand von Abrechnungen |
0 € im Onlinepostfach |
1 Für Transaktionen im Rahmen von Ausschüttungen und Wiederanlagen fallen grundsätzlich keine Kosten an. Gleiches gilt für Spar- und Auszahlpläne sowie Anlagen in Vermögenswirksamen Leistungen. Ausschüttungen sind Gewinne, die ein Investmentfonds an seine Anleger auszahlt. Wiederanlagen bedeuten, diese Gewinne erneut zu investieren. Anleger können wählen, ob sie Ausschüttungen erhalten oder wieder anlegen. Wiederanlagen erhöhen das investierte Kapital und potenzielle Gewinne.
2 Das FFB FondsdepotJunior kann nur als FFB Fondsdepot mit Onlinezugang geführt werden. Sollten Sie eine Umstellung des Depots veranlassen, behält sich die FFB vor, ab dem Folgejahr die jeweils gültigen Konditionen gemäß des Preis-Leistungs-Verzeichnisses der FFB zu erheben.
3 Ein VL-Sparvertrag ist ein spezieller Sparvertrag, in den vermögenswirksame Leistungen (VL) eingezahlt werden. Diese Leistungen sind zusätzliche Geldbeträge, die der Arbeitgeber zum Gehalt hinzufügt. Der VL-Sparvertrag kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel einen Bausparvertrag oder einen Fonds. Ziel ist es, das Vermögen des Arbeitnehmers zu erhöhen und ihn beim Sparen zu unterstützen. Die Einzahlungen erfolgen regelmäßig und der Vertrag läuft meist über mehrere Jahre.
Sie suchen Unterstützung bei der Finanzanlage?
Wenn Sie Ihre Anlageentscheidungen nicht ganz für sich treffen wollen, dann können Sie die Unterstützung von unseren qualifizierten Vertriebspartnern in Anspruch nehmen.